Zubermiete FAQ
Hier findest du Antworten zu häufigen Fragen zum Mietprozess und zum Zuber selbst
Um euch besser zurechtfinden zu können, klickt einfach auf die Überschriften um in die einzelnen Bereiche zu kommen
Wie funktioniert die Buchung des Zubers?
Die Buchung erfolgt über unser Kontaktformular auf der Website, per WhatsApp oder per E-Mail. Nach Bestätigung durch uns wird die Buchung verbindlich.
Wie erfolgt die Zahlung?
Der Mietpreis ist vor Übergabe vollständig zu zahlen – per Barzahlung oder Überweisung. Bei Überweisungen muss der Betrag bei Abholung bereits eingegangen sein.
Muss eine Kaution hinterlegt werden?
Ja, bei Übergabe ist eine Kaution in Höhe von 300€ in bar zu hinterlegen. Diese wird bei mängelfreier Rückgabe vollständig erstattet..
Wie lange darf ich den Zuber behalten?
Die Vermietung erfolgt auf der selben Basis wie Hotelbuchungen, pro Nacht.
Die Rückgabezeit wird im Mietvertrag festgehalten. Solltet ihr den Hot Tub länger als vereinbart behalten wollen, sprecht uns an, bei Verfügbarkeit kann gerne verlängert werden.
Kann ich den Zuber auch mehrere Tage mieten?
Ja, die genauen Pläne entnehmt ihr der “Preise” Seite auf unserer Homepage.
I. Allgemeines zu Miete
Gibt es Rabatte für längere Mietzeiträume?
Ja, wenn ihr den Zuber über einen längeren Zeitraum mieten wollt, gewähren wir euch gerne einen Rabatt, sprecht uns einfach an.
Was passiert wenn ich die Buchung stornieren muss?
Bis 14 Tage vor Mietbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Danach fallen 50 % Stornogebühren an, bei Nichterscheinen 100 %.
Kann ich den Zuber auch als Unternehmen mieten?
Ja, nach vorheriger Rücksprache und Offenlegung des Einsatzzwecks ist das möglich.
Gibt es eine Möglichkeit Gutscheine zu erwerben?
Ja, auf jeden Fall, sprecht uns einfach via Kontaktformular, Mail, oder WhatsApp an.
Kann ich Zubehör dazubuchen?
Ja, Zubehör kann auf Anfrage dazugebucht werden. Details folgen demnächst auf der Website.
Gibt es eine Einweisung bei der Übergabe?
Ja, ihr werdet in allen Funktionen des Zubers, des Ofens und des Anhängers eingewiesen.
Vorneweg - es ist Kinderleicht!
Wird Zubehör wie eine Treppe oder eine Abdeckung mitgeliefert?
Für den Betrieb auf dem Boden wird eine Holztreppe mitgeliefert, diese kann auch für den Hängerbetrieb hergenommen werden. Um auf den Hänger zukommen, stellen wir eine Klappleiter zur Verfügung. Der Zuber wird mit einer Abdeckung versehen, wir zeigen euch bei Übergabe, wie ihr diese befestigt.
II. Aufbau und Technik
Wie wird der Hot Tub gereinigt?
Spült den Hot Tub mit klarem Wasser aus, wischt über die Oberflächen mit einem Lappen und reinigt ihn vor groben Verschmutzungen, um den Rest (gründliche Reinigung und Desinfektion) kümmern wir uns.
Was tun bei technischen Problemen während der Miete?
Während der Miete könnt ihr uns gerne telefonisch oder auch via WhatsApp erreichen, wir versuchen euch umgehend weiterzuhelfen!
Benötige ich eine bestimmte Fahrerlaubnis?
Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist erforderlich, wenn du den Anhänger selbst abholst.
Ein Anhänger Führerschein (Fahrerlaubnis Klasse BE) ist nicht notwendig, da der Anhänger auf 750kg abgelastet wurde.
III. Transport und Standort
Kann ich den Zuber auch befüllt transportieren?
Nein, der Transport des befüllten Hot Tubs ist nicht erlaubt.
Ist der Anhänger auch ohne Hot Tub nutzbar?
Nein, der Anhänger darf für keine anderweitigen Transporte verwendet werden.
Muss der Standort des Zubers ebenerdig sein?
Ja, unebene Untergründe können den Zuber beschädigen.
Kann der Zuber auch auf einem Balkon oder einer Dachterrasse genutzt werden?
Dies ist grundsätzlich nicht zu empfehlen, der Zuber wird befüllt und mit Insassen ca. 2000kg wiegen, bedenkt das bei der Auswahl des Standortes.
Muss ich das Wasser selbst auffüllen?
Ja, der Zuber muss am Einsatzort selbst befüllt werden, achte dabei darauf, dass du Frischwasser verwendest und kein Regenwasser aus z.B. einer Zisterne. Dies könnte bei Erwärmung unangenehm riechen.
Wie viel Wasser wird benötigt?
Der Zuber fasst rund 1200l Wasser.
IV. Befüllung und Wasser
Wie lange dauert es den Zuber zu befüllen?
Dies hängt stark von dem verwendeten Schlauch und eurem Wasserdruck ab, geht aber davon aus, dass es mit einem Gartenschlauch rund 45 bis 60 Minuten dauert.
Wie lange dauert das Aufheizen des Wassers?
Für die optimale Leistung des Ofens muss er immer gut befüllt und die Luftzufuhr geöffnet sein, dann dauert es rund 90 Minuten auf 37 Grad. Ist es draußen sehr kalt, kann es auch 120 Minuten dauern.
Wie wird das Wasser entsorgt?
Wasser ist ein teures Gut, daher verschwendet es bitte nicht. Wir legen euch einen 20m langen Schlauch bei, wenn ihr die Möglichkeit habt, gießt damit oder befüllt eure Zisterne.
Wie lange dauert das Ablassen des Wassers?
Da das Wasser beim Ablassen keinen hohen Wasserdruck aufbauen kann, rechnet dabei mit 45 bis 60 Minuten. Ein wenig schneller geht es, aufgrund des größeren Höhenunterschieds, wenn ihr den Schlauch in eine Zisterne hängt oder einen Hang herunterlegt
Ist der Badezuber auch im Winter nutzbar?
Ja, der Zuber ist gerade im Winter eine super gemütliche Gelegenheit Zeit im Freien zu verbringen.
Ist die Nutzung auch bei schlechtem Wetter möglich?
Nein, der Zuber darf nicht bei Gewitter, Sturm, Hagel oder anderen gefährdenden Wetterlagen genutzt werden.
Regen ist hingegen kein Problem. Es ist sogar sehr angenehm bei Regen im Hot Tub zu sitzen.
Was passiert bei sehr schlechtem Wetter?
Sollte das Wetter euch einen Strich durch die Rechnung machen, finden wir selbstverständlich eine Lösung. Gerne könnt ihr die Mietdauer verkürzen/verlängern, wir stellen euch den Zuber an einem anderen Zeitpunkt zur Verfügung oder ihr storniert die Buchung kostenfrei. Dies geht jedoch nur, sollte für den Einsatzort eine gefährdende Wetterlage gemeldet sein (z.B. Gewitter, Sturm, Hagel)
V. Wetter und Umwelteinflüsse
Wie viele Personen passen in den Zuber ?
Der Zuber ist für 6 Personen ausgelegt.
VI. Sicherheit und Regeln
Gibt es ein Mindestalter für die Nutzung?
Ja, minderjährige Kinder/Jugendliche dürfen den Zuber nur unter Aufsicht von Erwachsenen nutzen.
Wie sicher ist der Zuber für Kinder?
Kinder müssen für die Benutzung schwimmen können, auch wenn der Zuber nicht tief ist, besteht Gefahr zu ertrinken.
Darf ich Getränke oder Glas mit in den Zuber nehmen?
Stabile Gefäße wie Flaschen sind kein Problem. Leicht zerbrechliche Gläser (Sekt oder Weingläser) dürfen nicht im Zuber verwendet werden. Sollte einmal ein Glas im Zuber zerbrochen sein, muss er geleert, gesäubert und neu befüllt werden!
Welche Brennmaterialien dürfen verwendet werden?
Nur unbehandeltes Naturholz. Holzkohle, behandeltes Holz oder andere Brennstoffe sind verboten. Wenn ihr euch nicht sicher seid, fragt uns bitte.
Gegen Gebühr stellen wir euch auch gerne gutes Brennholz (Hartholz - Buche) zur Verfügung